Philips Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  Whirlpool

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:23:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Philips Whirlpool

    







BID = 572524

FCTechnik

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Oranienburg
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Philips Whirlpool
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ein echt guter Einstieg: ein Problem und zwei Fragen

Ich habe soeben bemerkt, dass eine Herdplatte meines abgemahnter Begriff kochfeldes bei Schalterstellung "Aus" weiterhin leicht heizt.
Das Gerät ist ein Kombigerät aus Einbauherd mit Kochfeld, gekauft 1991.

Frage 1
kann mir jemand sagen wie ich den genauen Typ feststellen kann, ggf. ohne den ganzen Herd ausbauen zu müssen, vielleicht an Hand eines Fotos

Frage 2
wer kann mir den Schaltplan besorgen, gibt es vielleicht einen "Phlips-Standardplan", Anschluss 3-phasig

Gruß und Danke im Voraus, Frank

BID = 572575

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin

Zu 1. Wenn keine Nummern vorne stehen ausbauen und Nummern suchen.
Die vom Feld klebt unterm Feld.

Zu 2. Schaltpläne bibt es bei Schaltungsdienst Lange zu kaufen.
Rausgeben wird wohl an nicht bekannte Personen keiner einen
das sieht der Hersteller nicht gerne.

mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 572642

BGrop

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Lauenförde

Wenn du nen AKG 431 hast, und zufällig das gleiche Feld wie ich dann schau mal in mein Topic bei mir war die Verkabelung auch durch und ich hab alles rekonstruiert.

Schöne Grüße

BID = 572651

FCTechnik

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Oranienburg

Hallo,
und erst einmal herzlichen Dank für die Zuschriften.

Im Moment bleibt die bewusste Platte kalt, sobald das Problem wieder auftritt werde ich die Geräte wohl ausbauen müssen. Bei der Gelegenheit werde ich wohl die Typenschilder finden.

Trotzdem noch einmal die Frage, würde jemand von euch den Ty erkennen können wenn ich ein Foto einstelle?

Gruß, Frank

BID = 572904

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin

Zitat :
Trotzdem noch einmal die Frage, würde jemand von euch den Ty erkennen können wenn ich ein Foto einstelle?


Wenn Du mir die Zeit bezahlst wälze Ich gerne meine Unterlagen.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417820   Heute : 1160    Gestern : 5490    Online : 327        6.6.2024    10:23
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0206029415131